

061
RAIFFEISEN-LANDESBANK
STEIERMARK 2015
GESCHÄFTSBERICHT 2015
ethischen Standards und basiert auf persönlicher Integrität. Darauf
aufbauend arbeiten wir gewissenhaft und sorgfältig. Wir bringen
Reden und Handeln in Einklang, begegnen uns respektvoll und
gehen wertschätzend miteinander um. Vor allem unsere Führungs-
kräfte haben hierbei Vorbildfunktion und sind Träger einer offenen
und über Hierarchie- und Bereichsgrenzen hinweg durchlässigen
Kommunikation. Höflichkeit und Freundlichkeit sind im Kundenver-
kehr wie in der täglichen Arbeit in unsere Bank die Maximen. Dabei
sind persönliches Engagement, Eigenverantwortung und konstruk-
tiver Widerspruch genauso wesentlich, wie fachliche Qualifikation
und verantwortungsbewusstes, unternehmerisches Denken und
Handeln.“
Im Allgemeinen gesellschaftlichen Kontext versteht sich die Raiffei-
sen-Landesbank Steiermark seit jeher als Unternehmen, das seine
verantwortungsvolle Rolle als Leitbetrieb engagiert und bewusst
wahrnimmt. Sie tut dies als Förderer, Sponsor und Initiator in den
thematischen Schwerpunkten Soziales, Kultur, Energie, Bildung
sowie Sport.
Bei von uns gezielt gewählten Förderungen liegt es ganz in der
Hand unserer Partner, in welcher Art und Weise die Projekte für
und mit Menschen umgesetzt werden. Die einzelnen Projekte
werden bewusst nicht immer nach außen kommuniziert, denn
gerade für die in diesem Bereich zahlreichen karitativen Initiati-
ven zeigt sich, dass individuelle Hilfestellungen am meisten
Wirkung erzielen.
Sponsoring beruht auf der Absicht aller Beteiligten, gemeinsam
erfolgreicher zu sein und dies auch in die breite Öffentlichkeit zu
tragen. Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG setzt ihre
Marke gezielt für Einzelpersonen, Vereine und Institutionen ein,
die mit ihren Ideen und Leistungen Vorreiter und Triebfedern
unseres Landes sind. Das Betätigungsfeld reicht dabei von
Kunst- und Kulturprojekten über Bildung bis zu Sport und Gesell-
schaft. 2015 gab es rund 400 Einzelsponsorings, von ausgewähl-
ten Schulprojekten bis hin zu Bundesliga-Sportvereinen.
Der Erfolg der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG in diesem
Segment fußt auf internen Qualitätskriterien, um das Optimum für
alle Beteiligten zu erreichen. So wird sichergestellt, dass Projekte
im Einklang mit unseren Unternehmenswerten stehen, individuell
und wirkungsvoll geplant sowie professionell abgewickelt werden.
I.6. Ereignisse von besonderer
Bedeutung nach dem
Bilanzstichtag
Im Jänner 2016 hat die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG am
internationalen Finanzplatz eine festverzinsliche Anleihe in Höhe von
500 Mio. EUR mit einer 7-jährigen Laufzeit platziert. Trotz der
schwierigen Lage am Kapitalmarkt war die Anleihe binnen drei
Stunden ausverkauft. Dies belegt, dass die starke regionale Veran-
kerung einer Bankengruppe auch auf dem internationalen Finanz-
parkett positiv gewertet wird.
Darüber hinaus gab es bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine
Geschäftsfälle oder sonstigen Vorgänge, die von besonderem
öffentlichem Interesse wären oder sich wesentlich im Jahresab-
schluss 2015 auswirken würden.