

085
RAIFFEISEN-LANDESBANK
STEIERMARK 2015
GESCHÄFTSBERICHT 2015
4. Zum Börsenhandel zugelassene Wertpapiere – Art der Bewertung gem. § 64 Abs. 1 Z. 11 BWG
Die Zuordnung zum Anlage- oder Umlaufvermögen – Bankbuch bzw. Handelsbuch – richtet sich im jeweiligen Einzelfall nach der Entschei-
dung der zuständigen Gremien.
Anlagevermögen in TEUR
2015
2014
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere
572.090
654.356
Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere
0
0
Umlaufvermögen in TEUR
2015
2014
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere
917.686
1.028.971
Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere
0
0
Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG führt ein Handelsbuch im Sinne von Artikel 103 f der Verordnung (EU) Nr. 575/2013. Das Volu-
men der darin enthaltenen derivativen Finanzinstrumente beträgt 6.227.064 TEUR (Vorjahr: 6.547.159 TEUR), jenes der Interbank-Geschäfte
1.926.872 TEUR (Vorjahr: 1.304.680 TEUR) und jenes der zu Marktpreisen bewerteten Wertpapiere 94.951 TEUR (Vorjahr: 117.103 TEUR).
5. Unterschiedsbetrag gem. § 56 Abs. 2 und 3 BWG bei festverzinslichen
Wertpapieren des Finanzanlagevermögens
In TEUR
2015
2014
Unterschiedsbetrag zwischen Anschaffungskosten und dem niedrigeren Rückkaufswert
10.546
18.045
Unterschiedsbetrag zwischen Anschaffungskosten und dem höheren Rückkaufswert
3.867
12.581
6. Unterschiedsbetrag gem. § 56 Abs. 4 und 5 BWG der zum Börsenhandel zugelassenen
Wertpapiere des Umlaufvermögens – Bankbuch bzw. Handelsbuch
In TEUR
2015
2014
Unterschiedsbetrag zwischen Anschaffungskosten und dem höheren Marktwert der zu
Anschaffungskosten bilanzierten Wertpapiere
72.811
91.318
Unterschiedsbetrag zwischen Anschaffungskosten und dem höheren Marktwert der zu
Marktwerten bilanzierten Wertpapiere
24
7.729
7. Beteiligungen
Aus Sicht der RLB Steiermark stellen die Anteilsrechte an unserem Zentralinstitut, der Raiffeisen-Zentralbank Österreich AG, und der Lan-
des-Hypothekenbank Steiermark AG, die wesentlichsten Beteiligungen dar.
An den in der Anlage 1 dargestellten Beteiligungen hält die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG mindestens 20 % der Anteile.