Nachhaltigkeitsbericht 2021

GRI 2-11 A. Ob der Vorsitzende des höchsten Kontrollorgans auch ein leiten­ der Angestellter der Organisation angehört. B. Wenn der Vorsitzende des höchsten Kontrollorgans auch ein leitender Angestellter ist, müssen seine Funktion innerhalb der Geschäftsleitung der Organisation, die Gründe für diese Regelung beschrieben werden. Außerdem ist anzuführen, wie Interessenkon­ flikte vermieden und gemildert werden. nein GRI 2-12 A. Rollen des höchsten Kontrollorgans und der Führungskräfte bei der Entwicklung, Genehmigung und Aktualisierung der Zwecke, Unternehmenswerte oder -mission, Strategien, Richtlinien und Ziele der Organisation bezüglich ökonomischer, ökologischer und sozialer Themen. B. Rolle des höchsten Kontrollorgans in der Beaufsichtigung der Due Diligence und anderer Prozesse, um die Auswirkungen der Organi­ sation auf Wirtschaft, Umwelt und Menschen zu identifizieren und Menschen, inklusive I. ob und wie das höchste Leitungsorgan mit Stakeholdern zusam­ menarbeitet um diese Prozesse unterstützen; II. wie das höchste Leitungsorgan die Ergebnisse dieser Prozesse berücksichtigt; C. Beschreiben Sie die Rolle des höchsten Leitungsorgans bei der Überprüfung der Wirksamkeit der Prozesse der Organisation, wie in 2-12-b beschrieben, und geben Sie die Häufigkeit des Reviews an. Sowohl der Aufsichtsrat, als auch der Vorstand sowie die Führungskräfte der RLB Stmk AG spielen dabei eine wesentliche Rolle. Der Aufsichtsrat der RLB Stmk AG besteht größtenteils aus Eigentümer- vertretern und befasst sich mit diesen Themen im Rahmen der tourlichen Berichterstattung. In den Sitzungen werden Fragen und Anregungen der Mitglieder diskutiert. Weiters ist der genossenschaftliche Auftrag der Mitglie- derförderung in der Satzung der RLB Stmk geregelt. Die Aufgaben, die dem Aufsichtsrat obliegen, sind in der Geschäftsordnung des Aufsichtsrats geregelt und werden im Rahmen von tourlichen Be- schluss- und Berichtspunkten präsentiert. Nach anschließender Diskussion erfolgt die Kenntnisnahme bzw. Beschlussfassung durch den Aufsichtsrat. Weiters werden Gespräche zu kritischen Themen mit unabhängigen Prüfern geführt. GRI 2-13 A. Beschreiben Sie, wie das höchste Kontrollorgan die Verantwortung für das Management der Auswirkungen der Organisation auf Wirt­ schaft, Umwelt und Menschen delegiert, einschließlich: I. ob es leitende Angestellte mit Verantwortung für das Manage­ ment von Auswirkungen ernannt hat, II. ob es die Verantwortung für das Management der Auswirkun­ gen an andere Angestellte delegiert hat B. Beschreiben Sie den Prozess und die Häufigkeit, mit der leitende Angestellte oder andere Mitarbeiter an das höchste Kontrollorgan über das Management der Auswirkungen der Organisation über Wirtschaft, Umwelt und Menschen berichten Der Aufsichtsrat ist das höchste Überwachungsorgan und operativ selbst nicht tätig. Die Letztverantwortung obliegt dem Vorstand. Im Rahmen einer tourlichen Berichterstattung gemäß der Geschäftsord- nung, regulatorischen Vorgaben bzw. anlassbezogen. 070 RAIFFEISEN-LANDESBANK STEIERMARK 2021

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw