Nachhaltigkeitsbericht 2021
Mitarbeiter Kennzahl 2019 2020 2021 Einheit Gesamtmitarbeiteranzahl 1.119 1.084 1.020 Headcount Mitarbeiter in Vollzeitäquivalenten 958 938,78 867,53 VZÄ Anteil der Mitarbeiter in Teilzeitbeschäftigung 28,33 27,21 27,65 % Altersstruktur: Anteil der Mitarbeiter unter 30 Jahre, zwischen 30 und 50 Jahre, über 50 Jahre 8,76 (<30 Jahre) 49,60 (30–50 Jahre) 41,64 (>50 Jahre) 8,21 (<30 Jahre) 47,88 (30–50 Jahre) 43,91 (>50 Jahre) 8,53 (<30 Jahre) 46,67 (30–50 Jahre) 44,80 (>50 Jahre) % Neue Angestellte (100 % in der Region Österreich) 42 Headcount Neue weibliche Angestellte (Anzahl) 19 Headcount Neue weibliche Angestellte (Rate) 45,24 % Neue männliche Angestellte (Anzahl) 23 Headcount Neue männlicher Angestellte (Rate) 54,76 % Altersstruktur: Anzahl der neuen Mitarbeiter:innen unter 30 Jahre, zwischen 30 und 50 Jahre, über 50 Jahre 27 (<30 Jahre) 14 (30–50 Jahre) 1 (>50 Jahre) Headcount Altersstruktur: Rate der neuen Mitarbeiter:innen unter 30 Jahre, zwischen 30 und 50 Jahre, über 50 Jahre 64,29 (<30 Jahre) 33,33 (30–50 Jahre) 2,38 (>50 Jahre) % Fluktuationsrate 5,81 8,49 7,75 % Angestelltenfluktuation (100 % in der Region Österreich) auf Grund von Kündigung, Ruhestand oder Tod 71 Headcount Angestelltenfluktuation weiblicher Angestellten (Anzahl) 38 Headcount Angestelltenfluktuation weiblicher Angestellten (Rate) 53,52 % Angestelltenfluktuation männlicher Angestellten (Anzahl) 33 Headcount Angestelltenfluktuation männlicher Angestellten (Rate) 46,48 % Altersstruktur: Anzahl der Angestelltenfluktuation von Mitarbeiter:innen unter 30 Jahre, zwischen 30 und 50 Jahre, über 50 Jahre 11 (<30 Jahre) 21 (30–50 Jahre) 39 (>50 Jahre) Headcount Altersstruktur: Rate der Angestelltenfluktuation von Mitarbei- ter:innen unter 30 Jahre, zwischen 30 und 50 Jahre, über 50 Jahre 15,49 (<30 Jahre) 29,58 (30–50 Jahre) 54,93 (>50 Jahre) % Durchschnittliche Betriebszugehörigkeit 16,82 17,1 16,98 Jahre Anteil an befristeten Arbeitsverhältnissen 3,13 2,31 2,84 % Anzahl der Mitarbeiter, die nicht direkt im Konzern angestellt sind 20 12 15 MA Gesamtausgaben für betriebliche Gesundheitsförderung 51.200 72.700 52.000 EUR Durchschnittliche Pro-Kopf-Ausgaben für betriebliche Gesundheitsförderung 45,76 67,07 50,98 EUR Durchschnittliche Krankenstandstage pro Mitarbeiter (SOLL-Arbeitstage) 8 7 8 Tage Arbeitsunfälle 11 4 2 Unfälle Anteil der Frauen an der Gesamtbelegschaft 48,61 49,08 48,92 % Anteil von Frauen in Führungspositionen 17,22 16,89 21,01 % 066 RAIFFEISEN-LANDESBANK STEIERMARK 2021
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw