Nachhaltigkeitsbericht 2021

V.1. Wunscharbeitgeber / Faire Arbeitsbedingungen Wir verstehen uns als Teil der regionalen Gesellschaft und Volkswirt- schaft. Deshalb engagieren wir uns für eine nachhaltige Entwicklung dieser Bereiche in der Steiermark. Auch unsere Mitarbeiter:innen sind Teil dieses Systems, deswegen ist uns ein verantwortungsvoller und fairer Umgang mit ihnen und ihren Familien wichtig. Als Regionalbank und großer regionaler Arbeitgeber sind wir Leit- betrieb und verfolgen die strategische Zielsetzung, ein attraktiver Wunscharbeitgeber zu sein. Dadurch wollen wir unser Image als verantwortungsvoller Arbeitgeber mit starker Marke authentisch vor- leben, die besten Ressourcen für unser Unternehmen ansprechen und unsere leistungsstarken Mitarbeiter:innen langfristig an das Unternehmen binden. Als Arbeitgeberin haben wir die Möglichkeit und auch die Verant- wortung, gute Arbeitsbedingungen sicherzustellen. Nachhaltige Personalstrategien wirken sich aber nicht nur positiv auf unsere Mitarbeiter:innen aus. Sie stärken auch die Kundenbeziehungen, ermöglichen hohe Kompetenzentwicklung sowie eine bessere Anpassungsfähigkeit der Organisation an geänderte Rahmenbe- dingungen, stärken das Image als regionaler Partner der Wirtschaft und Menschen in der Region und ermöglichen eine gesunde und vertretbare Kostenstruktur. Die Bereiche Rekrutierung, Employer Branding, Vergütungsma- nagement und Personalentwicklung/ Change Management sind für uns die strategischen Säulen, um faire und leistungsorientierte Arbeitsbedingungen sicherzustellen und ein Wunscharbeitgeber zu sein. Als regionaler Arbeitgeber ist es besonders relevant, in diesen strategischen Bereichen nachhaltig zu agieren, da die Mitarbei- ter:innen einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor im Finanzdienstleis- tungsgeschäft darstellen. Auf Grund der Bedeutung dieser Bereiche beobachten wir laufend allfällige Abweichungen, um frühzeitig reagieren zu können. In einem umfassenden steirischen Projekt wurde eine Employer Value Proposition entwickelt, die auf unseren Markenwerten auf- baut. Unsere Merkmale als attraktiver Arbeitgeber beschreiben wir in folgenden Punkten: 1. „Weil ich da arbeite, wo ich zu Hause bin.“ 2. „Weil Bank viel mehr als Zahlen ist.“ 3. „Weil mir Weiterbildung wichtig ist.“ 4. „Weil ich Teil eines lässigen Teams bin.“ 5. „Weil ich Freizeit und Arbeit kombinieren kann.“ Diese Employer Value Proposition dient uns als Richtlinie, um qua- lifizierte Bewerber:innen für unser Haus anzusprechen und diese engagiert nachhaltig an unser Haus zu binden. Schon nach wenigen Monaten konnten wir feststellen, dass sich auf Grund unseres neuen Marktauftritts und unserer Employer Branding Kampagne die Anzahl der qualifizierten Bewerbungen erhöht hat. In weiterer Folge wollen wir diese Aktivitäten auf regionaler- und Bundesebene intensivieren, um das Image von Raiffeisen zu stärken und Raiffeisen nachhaltig als attraktiven Arbeitgeber in den Köpfen der Menschen zu verankern. In der Rekrutierung sammeln wir laufend Feedback aus unter- schiedlichen Quellen wie z.B. Feedbackgespräch nach der Probe- zeit, Austrittsgespräche und mittlerweile verstärkt auch Rückmel- dungen aus den sozialen Medien und Bewertungsplattformen. Ein weiterer wichtiger Baustein für einen Wunscharbeitgeber ist die Vergütung. Wir beschreiben in den „Grundsätzen der Vergütung“ unseren Gesamtvergütungsansatz, der als Leitlinie für ein gesundes und kostenbewusstes Leistungsmanagement fungiert. Im Bereich Vergütung können wir auf Basis einer gesunden Kostenstruktur ein marktgerechtes Gesamtvergütungsangebot sicherstellen womit wir einen wesentlichen Hygienefaktor für längerfristige Beschäftigungs- verhältnisse gewährleisten. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen eine faire Gesamtvergütung, die Leistung honoriert. Darüber hinaus stellen wir zahlreiche Zu- satzleistungen wie Pensionsvorsorge und Zusatzversicherungen im Gesundheitsbereich zur Verfügung. Ebenso unterstützen wir unsere Mitarbeiter:innen finanziell, etwa bei der Kinderbetreuung, der Ge- burt eines Kindes oder in Form von Essenzuschuss und vergünstig- ten Einkaufsmöglichkeiten. Um die Ausgewogenheit der Vergütung intern und extern sicherzustellen, überprüfen wir diese regelmäßig. 049 RAIFFEISEN-LANDESBANK STEIERMARK 2021 NICHTFINANZIELLER BERICHT 2021

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw