Nachhaltigkeitsbericht 2021
Die gesamte, mittelbare und unmittelbare fiskalische Leistung der RLB Steiermark und der Raiffeisenbanken in der Steiermark an den österreichischen Staat, d.h. alle Steuern und Abgaben, die auf Grund ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten direkt, indirekt und induziert im Wirtschaftsjahr 2017 angefallen sind, ist nachfolgender Abbil- dung zu entnehmen. Wie bereits erwähnt, machen die lohnabhängi- gen Steuern und Abgaben mit 173,8 Mio. Euro die größte Abgaben- kategorie aus, die inländischen Ertragsteuern (KÖSt, ESt und KESt) machten 60,3 Mio. Euro aus (19,3 %) und 40,7 Mio. Euro sind auf das Aufkommen an Umsatzsteuer (13,1 %) zurückzuführen. Der Rest verteilt sich auf sonstige Produktionsabgaben (24,3 Mio. Euro), Gütersteuern (6,5 Mio. Euro) und sonstige Steuern und Abgaben in Höhe von 5,9 Mio. Euro. Direkter fiskalischer Beitrag der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG und der Raiffeisenbanken in der Steiermark, in Mio. Euro, 2017 Quelle: RLB, Economica 40,7 (13,1%) Umsatzsteuer 24,3 (7,8%) Sonst. Produktionsabgaben 6,5 (2,1%) Gütersteuern 60,3 (19,3%) Inländische Ertragsteuern 5,9 (1,9%) Sonst. Steuern und Abgaben 173,8 (55,8%) Lohnabhängige Steuern Gesamter fiskalischer Beitrag 2017: 311,5 Mio. Euro 046 RAIFFEISEN-LANDESBANK STEIERMARK 2021
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw