Nachhaltigkeitsbericht 2021

III.6. Prävention von Korruption und Marktmissbrauch In Entsprechung ihrer Verantwortung im Bereich der Korruptionsprä- vention und -bekämpfung besteht in der RLB Steiermark seit dem Jahr 2013 eine Anti-Korruptionsrichtlinie. Sie wurde vom Vorstand beschlossen, steht somit im Range einer Dienstanweisung und ist sowohl vom Vorstand als auch von allen Mitarbeiter:innen einzu- halten. Die Richtlinie schafft im Zusammenhang mit dem Erhalt von Einladungen und Geschenken klare Leitlinien und Handlungsan- weisungen. Gleichzeitig wird auch geregelt, welche Regeln beim Ausspruch von Einladungen und bei der Gabe von Geschenken gelten. Veröffentlicht ist die jeweils aktuelle Fassung der Anti-Kor- ruptionsrichtlinie in der internen Kommunikationsplattform, womit sie für den Vorstand und für alle Mitarbeiter:innen zugänglich ist. Aufgrund ihres Charakters als Dienstanweisung und der Veröffentli- chung in der unternehmensinternen Kommunikations- und Informa- tionsplattform wurden der Vorstand und alle Mitarbeiter:innen über die Anti-Korruptionsrichtlinie in Kenntnis gesetzt. Vorstand und Mitarbeiter:innen leisten weder an Amtsträger noch an Privatpersonen Bestechungsgelder oder sonstige Zuwendungen, die als Beeinflussung („Anfüttern“) interpretiert werden könnten. Auch die indirekte Bestechung durch Drittpersonen wird nicht toleriert. Geschenke und Einladungen an Personen, die gegenüber der RLB Steiermark behördliche Aufsichtsfunktionen ausüben (Aufsichtsbe- hörden, Finanzamt, Arbeitsinspektorat, Gewerbebehörde), haben gänzlich zu unterbleiben. Die Gabe und der Erhalt von Geldge- schenken ist strikt untersagt. Für Zuwendungen an Amtsträger bestehen strenge Regeln. Vorstand und Mitarbeiter:innen dürfen Geschenke und Einladungen nur dann annehmen und geben bzw. aussprechen, wenn diese nicht dazu geeignet sind, Entscheidungen in einem konkreten Geschäftsfall oder hinsichtlich einer konkreten Entscheidung in ir- gendeine Richtung zu beeinflussen. Dies gilt für alle Zuwendungen, mit denen sowohl ein pflichtgemäßes als auch ein pflichtwidriges Verhalten bewirkt werden soll. Die unmittelbaren materiellen Schäden von Korruption sind enorm, die indirekten Folgen gehen noch weit darüber hinaus. Korrupti- on zerstört das Vertrauen der Bürger in ihren Staat, schädigt das Bildungs- sowie das Gesundheitssystem, verhindert Karrieren und steht dem wirtschaftlichen Fortschritt im Weg. Sie mindert Wohlstand und Freiheit und zerstört am Ende Lebensqualität und Zukunft. Sie verursacht verheerende Schäden in allen Gesellschafts- bereichen, politische und wirtschaftliche ebenso wie soziale oder umweltbezogene. Die RLB Steiermark als Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen können sowohl im Bereich der Beschaffung als auch im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen mit dem Thema Korruption in Berührung kommen. Die RLB Steiermark ist sich in ihrer Rolle als führende Regionalbank in der Steiermark ihrer Verantwortung im Zusammenhang mit dem Hintanhalten der nachteiligen Folgen der Korruption bewusst und hat umfassende interne Maßnahmen zur Korruptionsprävention ergriffen. Das Compliance-Management-System, das im Bereich der Korruptionsprävention eingesetzt wird, sieht ein betragsabhängi- ges Melde- und Genehmigungs-Procedere vor, an das sich der Vorstand und alle Mitarbeiter:innen halten müssen. Um die Einhaltung der bereits erwähnten Anti-Korruptionsrichtli- nie sicherzustellen, werden die Mitarbeiter:innen aus besonders exponierten Bereichen (z.B. aus dem Firmenkundenbereich) regelmäßig geschult. Zusätzlich finden diesbezüglich regelmäßig Prüfungen seitens der Internen Revision statt. Für das Geschäftsjahr 2021 sind keine bestätigen Korruptionsfälle bekannt. Es gibt weder Vorfälle, in denen Angestellte aufgrund von Korruption entlassen oder abgemahnt wurden, noch welche in denen Verträge mit Geschäftspartnern aufgrund von Verstößen im Zusammenhang mit Korruption gekündigt oder nicht verlängert wurden. Weiters gab es keine öffentlichen rechtlichen Verfahren im Zusammenhang mit Korruption, die gegen Organisation oder einen unserer Angestellten eingeleitet wurde. 032 RAIFFEISEN-LANDESBANK STEIERMARK 2021

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw