Geschäftsbericht 2018

095 RAIFFEISEN-LANDESBANK STEIERMARK 2018 GESCHÄFTSBERICHT 2018 Die angeführten Beträge aus der Dotierung der Sozialkapitalrückstellungen (Pensions- und Abfertigungsverpflichtungen sowie Jubiläums- gelder) beinhalten auch den zur Gänze im Geschäftsjahr 2018 berücksichtigten Effekt aus der Umstellung auf die neuen Sterbetafeln ge- mäß „AVÖ 2018-P-Rechtsgrundlagen für die Pensionsversicherung“ (siehe dazu insb. Punkt B. 10. Rückstellungen). 6. Steuern Steuern vom Einkommen und Ertrag Seit dem Veranlagungsjahr 2011 fungiert die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG als Gruppenträger gem. § 9 Abs. 8 KStG. Als Gruppenmitglieder werden im Veranlagungsjahr 2018 folgende Gesellschaften einbezogen:  „DÖHAU“ Liegenschaftsges.m.b.H.  BONITA HYPO Leasing GmbH  Grundstücksverwaltung Salzburg-Mitte GmbH  INPRIMIS Beteiligungs GmbH  HYPO Steiermark Beteiligungen GmbH  HYPO Steiermark Leasing – Holding GmbH  HYPO Steiermark Kommunal- und Gebäudeleasing GmbH  HYPO Steiermark Immobilienleasing GmbH  HYPO Steiermark PUNTI Grundstücksverwaltung GmbH  Landes-Hypothekenbank Steiermark AG  LKH-Eingangszentrums Errichtungs- und Betreiber GmbH  NOVA HYPO Leasing GmbH  Raiffeisen Bauträger & Projektentwicklungs GmbH  Raiffeisen-Immobilien Steiermark Gesellschaft m.b.H.  Raiffeisen Informatik Center Steiermark GmbH  Raiffeisen Rechenzentrum Holding GmbH  Raiffeisen Rechenzentrum GmbH  RATIO Beteiligungsverwaltungs GmbH  RLO Beteiligungs GmbH Die Mitglieder der Steuergruppe haben eine Regelung über den Steuerausgleich dahingehend getroffen, dass eine jährliche Abrechnung der Steuerbe- oder -entlastung, die sich aus dem – während der Gruppenzugehörigkeit entstehenden – Einkommen des Gruppenmitglieds ergibt, erfolgt. In der G+V-Position 18. „Steuern vom Einkommen und Ertrag“ sind Erträge aus Steuerumlagen i. H. v. 913 TEUR (Vorjahr: 250 TEUR) und Aufwendungen aus Steuerumlagen von –22 TEUR (Vorjahr: –58 TEUR) enthalten. Sonstige Steuern In den Sonstigen Steuern wird die seit dem Jahr 2011 in Österreich erhobene Stabilitätsabgabe mit einem Betrag von 2.136 TEUR (Vorjahr: 2.065 TEUR) ausgewiesen. 7. Gesamtkapitalrentabilität gem. § 64 Abs. 1 Z. 19 BWG Die Gesamtkapitalrentabilität der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG beträgt 0,54 % (Vorjahr 0,53 %) und berechnet sich als Quotient des Jahresergebnisses nach Steuern geteilt durch die Bilanzsumme zum Bilanzstichtag.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw