Geschäftsbericht 2018
093 RAIFFEISEN-LANDESBANK STEIERMARK 2018 GESCHÄFTSBERICHT 2018 D. Erläuterungen zur Gewinn-und-Verlust-Rechnung Für die Geschäftstätigkeit der Bank besteht kein wesentlicher Unterschied zwischen geografischen Märkten, sodass die Aufgliederung der Betriebserträge gemäß § 64 Abs. 1. Z. 9 BWG nicht erforderlich ist. 1. Gesamtbetrag für nachrangige Verbindlichkeiten gem. § 64 Abs. 1 Z. 13 BWG In TEUR 2018 2017 Aufwendungen für nachrangige Verbindlichkeiten 2.096 2.004 2. In der G+V-Position 3 a enthaltene Ausschüttungen aus Investmentfondsanteilen Die anteiligen Jahresergebnisse aus Investmentfondsanteilen betragen in der Berichtsperiode –6.959 TEUR (Vorjahr: 5.989 TEUR). Die Ausschüttungen aus Investmentfondsanteilen für das Geschäftsjahr 2018 betragen 1.268 TEUR (Vorjahr: 2.229 TEUR). Eine Aktivierung laufender Erträge oder ausschüttungsbedingte Abschreibung bei Investmentfondsanteilen wurde nicht vorgenommen. 3. In den G+V-Positionen 3 c, 13/14 enthaltene Erträge und Aufwendungen gem. § 238 Abs. 1 Z. 21 UGB Erträge (G+V Pos. 3 c) in TEUR 2018 2017 Erträge aus Anteilen an verbundenen Unternehmen 596 588 Aufwendungen (G+V Pos. 13/14) in TEUR 2018 2017 Wertberichtigungen auf Anteile an verbundenen Unternehmen 0 0 Übernommene Verluste aus Ergebnisabführungsverträgen 0 -169 4. Sonstige betriebliche Erträge und Aufwendungen gem. § 64 Abs. 1 Z. 12 BWG Wesentliche sonstige betriebliche Erträge (G+V Pos. 7) in TEUR 2018 2017 Erträge aus bankfremden Geschäften 35.172 34.655 Die Erträge aus bankfremden Geschäften betreffen im Wesentlichen Erträge aus der Personalkosten- und Betriebskostenverrechnung, die dazugehörigen Aufwendungen werden in den entsprechenden Aufwandspositionen ausgewiesen. Wesentliche sonstige betriebliche Aufwendungen (G+V Pos. 10) in TEUR 2018 2017 Laufende Beiträge an Sicherungseinrichtungen 3.589 2.114 Die laufenden Beiträge an Sicherungseinrichtungen betreffen den EU-Bankenabwicklungsfonds und die EU-Einlagensicherung.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw