Geschäftsbericht 2018
077 RAIFFEISEN-LANDESBANK STEIERMARK 2018 GESCHÄFTSBERICHT 2018 17. Modalitäten bei nachrangigen Kreditaufnahmen gem. § 64 Abs. 1 Z. 5 und 6 BWG Bei den nachrangigen Kreditaufnahmen i. H. v. 54.088 TEUR (Vorjahr: 44.147 TEUR) handelt es sich um nachrangige Verbindlichkeiten im Sinne von Artikel 63 der CRR (Capital Requirements Regulation, VO (EU) Nr. 575/2013). Folgende Nachranganleihen sind begeben: Bezeichnung/Modalitäten Währung Betrag in TEUR Zinssatz fällig am Emissions- jahr Nachrangige Raiffeisen Anleihe 2013-2024/1 der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG (ISIN AT000B091921) – Daueremission EUR 3.545 4,80 27.05.2024 2013 Nachrangige Raiffeisen Stufenzins-Anleihe 2014-2024/1 (ISIN AT000B092101) – Daueremission EUR 8.491 3,75 – 6,0 14.02.2024 2014 Ergänzungskapital Fixzins-Anleihe 2014-2029/2 (ISIN AT000B092200) – Einmalemission EUR 5.000 4,60 18.06.2029 2014 Ergänzungskapital Cap&Floor-FRN (ISIN AT000B092291) 2015-2027 /1 – Daueremission EUR 2.170 4,4 – 6,0 27.04.2027 2015 Nachrangige RLB Stmk Fixzins-Anleihe (ISIN AT000B092390) 2015-2025/3 – Daueremission EUR 4.289 5,00 11.08.2025 2015 Nachrangige RLB Stmk Fixzins-Anleihe (ISIN AT000B092440) 2015-2022 – Daueremission EUR 1.680 3,40 11.08.2022 2015 Nachrangige RLB Stmk Fixzins-Anleihe (ISIN AT000B092614) 2016-2026 – Daueremission EUR 2.989 4,85 21.01.2026 2016 Nachrangige RLB Stmk Fixzins-Anleihe (ISIN AT000B092747) 2016-2026 – Daueremission EUR 6.841 4,50 29.04.2026 2016 Nachrangige RLB Stmk Fixzins-Anleihe (ISIN AT000B092895) 2016-2026 – Daueremission EUR 9.142 4,15 27.07.2026 2016 Nachrangige RLB Stmk Stufenzins-Anleihe (ISIN AT000B093281) 2018-2028/1 – Daueremission EUR 9.941 2,0 – 3,8 22.05.2028 2018 Außerordentliche Kündigung: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG ist berechtigt, sämtliche nachrangigen Anleihen mit Genehmigung der FMA aus regulatorischen (z. B. gesetzliche Änderungen) oder steuerlichen Gründen zu 100 % des Nennwertes zu kündigen. 18. Eigenkapital Das Grundkapital (= gezeichnetes Kapital) der RLB Steiermark beträgt per 31.12.2018 insgesamt 142.721 TEUR (Vorjahr. 142.721 TEUR) und besteht aus 3.113.507 Stück (Vorjahr: 3.113.507 Stück) nennbetragslosen, auf Namen lautenden, Stückaktien (Stammaktien). Im Jahr 2014 wurden aufgrund der Vereinbarung über die Errichtung von institutsbezogenen Sicherungssystemen erstmalig Beitragszah- lungen an das Landes- und Bundes-IPS (siehe dazu auch Punkt C 21. des Anhangs) entrichtet. In Höhe dieser Zahlungen wurde eine besondere IPS-Rücklage aus dem versteuerten Gewinn gebildet, welche im Geschäftsjahr 2018 um einen Betrag von 2.994 TEUR (Vorjahr: 2.780 TEUR) erhöht wurde. Diese Rücklage wird innerhalb der Gewinnrücklagen ausgewiesen und weist zum Bilanzstichtag einen Stand von 17.819 TEUR (Vorjahr: 14.825 TEUR) auf.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw