Geschäftsbericht 2018
037 RAIFFEISEN-LANDESBANK STEIERMARK 2018 GESCHÄFTSBERICHT 2018 Rückstellungen Die Rückstellungen haben sich im Berichtsjahr insgesamt um 1,5 Mio. EUR auf nunmehr 70,6 Mio. EUR vermindert. Während sich die Rückstellungen für Abfertigungen und Pensionen in Sum- me um 2,9 Mio. EUR auf 45,0 Mio. EUR und die Rückstellung für die Körperschaftssteuer um 0,7 Mio. EUR auf 2,4 Mio. EUR erhöhten, verringerten sich die sonstigen Rückstellungen um 5,1 Mio. EUR auf 23,2 Mio. EUR. Die Rückstellungen für Abfertigungs-, Jubiläums- geld- und Pensionsverpflichtungen beinhalten auch den gesamten Unterschiedsbetrag (2,7 Mio. EUR) aufgrund der Anwendung der aktualisierten Sterbetafeln „AVÖ 2018-P-Rechtsgrundlagen für die Pensionsversicherung“ in der Ausprägung für Angestellte, welche ab dem Geschäftsjahr 2018 erstmalig anzuwenden sind. Die in den sonstigen Rückstellungen enthaltenen Rückstellungen für außerbilanzielle Geschäfte im Kreditgeschäft (Haftungen, Garan- tien und Kreditrisiken) reduzierten sich um 3,9 Mio. EUR auf 10,4 Mio. EUR. Ebenso rückläufig entwickelte sich die Rückstellung für Rückerstattungsansprüche aufgrund negativer Referenzsätze bei Krediten. Diese wird aufgrund der im Geschäftsjahr 2018 erfolg- ten Auszahlung an Verbraucherkunden zum Bilanzstichtag mit 1,4 Mio. EUR nach 3,8 Mio. EUR im Vorjahr ausgewiesen. Sonstige Passiva Die sonstigen Verbindlichkeiten verringerten sich geringfügig um 0,7 Mio. EUR auf 174,9 Mio. EUR. in TEUR 2018 2017 VERÄNDERUNG Gezeichnetes Kapital 142.721 142.721 0 - Kapitalrücklagen 401.825 401.825 0 - Gewinnrücklagen 375.181 319.480 55.701 17,43 % Haftrücklage 87.915 87.915 0 - Bilanzgewinn 10.119 14.945 –4.826 –32,29 % GESAMT 1.017.761 966.886 50.875 5,26 % Gezeichnetes Kapital sowie Kapitalrücklagen Das Grundkapital (= gezeichnetes Kapital) der RLB Steiermark beträgt per 31.12.2018 wie im Vorjahr 142.721 TEUR und besteht aus 3.113.507 Stück nennbetragslosen, auf Namen lautenden, Stückaktien (Stammaktien). Die RLB Steiermark hält keine eigenen Anteile. Gewinnrücklagen, Haftrücklage gem. § 57 Abs. 5 BWG sowie Bilanzgewinn Die Gewinnrücklagen betreffen einerseits die freie Rücklage in Höhe von 366,9 Mio. EUR, welche im Berichtsjahr mit einem Betrag von 55,7 Mio. EUR (Vorjahr: 46,5 Mio. EUR) erhöht wurde. Von dieser Zuführung entfallen 3,0 Mio. EUR (Vorjahr: 2,8 Mio. EUR) auf die Nettodotierung der Rücklage zum Aufbau eines Sondervermögens für institutsbezogene Sicherungssysteme (IPS). Andererseits ist in dieser Position der KWG-Haftrücklagen-Überhang 1994 in Höhe von 8,3 Mio. EUR (Vorjahr: 8,3 Mio. EUR) eingestellt. Die Haftrücklage gemäß § 57 Abs. 5 BWG wurde entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gebildet und verzeichnet zum Bilanz- stichtag einen Stand von 87,9 Mio. EUR. Eine Dotierung im laufen- den Geschäftsjahr war nicht vorzunehmen. Der Bilanzgewinn 2018 beträgt 10,1 Mio. EUR und liegt somit um 4,8 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert von 14,9 Mio. EUR. Eigenkapital
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUyNTMw